Nicht alles, was Räder hat oder auf Schienen steht oder Räder hat und auf Schienen steht, ist auch mobil. Manchmal ist es einfach eine Frage der Zeit … Mich aber, der ich mich für Schrottplätze aller Art interessiere, hat das Gerücht über einen möglicherweise zugänglichen Lokomotivenfriedhof schnell mobil gemacht: Ich wollte, ich musste dorthin! Aus […]
Guten Abend Entschuldigen Sie Ich wollt’ nicht weiter stören Ich bin arbeitslos, behindert und ganz furchtbar krank Entschuldigen Sie Ich hab’ kein Zuhause Entschuldigen Sie Meine Frau ist tot, ich hab’ kein Geld auf der Bank Entschuldigen Sie Man hat mich ausgenutzt im Chemielabor Entschuldigen Sie Daß ich hier so ‘reinfalle Entschuldigen Sie Ich hab’ […]
Es gibt tatsächlich jemanden, mit dem ich noch nicht zusammengearbeitet habe, es aber gern täte: Warren Ellis. Mich verlocken vor allem sein britischer Humor, sein scharfer Verstand und seine Eloquenz, uns verbinden a) die Vorliebe für’s Arbeiten in Kaffeehäusern und Kneipen und b) eine Neigung zum Nonsense. Einen Vor- oder Nachmittag würde ich gern einmal […]
Ihr habt es sicher schon länger vermutet, und heute nun endlich bestätige ich: Ich bin eine bildungsferne Einzelperson. Mit Erwerb des Schulabschlusses begab ich mich auf eine intensive, ebenso kurze wie erfolglose Suche nach einem Beruf, für den nicht nur ich geeignet war, sondern der umgekehrt auch für mich ergreifenswert erschien. Die beidseitige Aussichtslosigkeit dieses […]
Die folgenden neun Bilder widmen sich einem Thema, dem ich mich immer wieder begeistert verbunden fühle: der fast unüberschaubaren Viel- und Kleinteiligkeit. Was mich als Fotograf natürlich interessiert, ist die sichtbare Oberfläche, speziell die Strategien, mit denen sich solche Oberflächen den rationalen Ordnungsbemühungen und dem kognitiven Verständnis entziehen. Als Betrachter solcher ‘Landschaften’ scheitere ich schon […]
Einfach nur ein Bild zu zeigen, ist heutzutage gar nicht so einfach. Es wird gern – etwas kurz – vom Bildinhalt oder -titel auf den Gemütszustand des Verfassers geschlossen. An dieser Stelle möchte ich betonen, dass diesbezügliche Vermutungen bei mir stets fehl am Platz sind. Sogar, wenn es sich um Selbstportraits handelt. Kennt Ihr das, […]
2013 – 2D-Welt.de geht ins zehnte Jahr, ich kann es selbst kaum glauben. Nachdem ich mich im letzten Jahr – auch aus Zeitgründen – etwas zurückhalten musste, hoffe ich, mein Engagement in diesem Jahr wieder etwas intensivieren zu können. Vielleicht habt Ihr ja Wünsche an diese Seite, die bislang unerfüllt geblieben sind? Die Kommentarfunktion unter […]
Heute war der erste Novembertag derjenigen Sorte, wie ich sie mir in meiner Heimat vorstelle: nasskalt und neblig – wunderbar. Warum ich solche Tage so schön finde, brauche ich Euch nicht lange zu erklären, ich kann es Euch einfach zeigen. Alle Fotos sind weitestgehend unbearbeitet, was bei mir sehr selten ist. Manche Tage sind eben […]
Kürzlich habe ich in hier anonym bleibender Begleitung einen abendlichen Ausflug zu einem leerstehenden bäuerlichen Gehöft gemacht, in dem angeblich ein oder mehrere Schweine verwesen sollten. Na ja, so wirklich geglaubt habe ich es natürlich nicht, hätte mir aber nicht verzeihen können, das ungeprüft auf sich beruhen zu lassen. Die Gerüchteküche hatte aufgrund zahlreicher Gefahren […]
Aus der Werkreihe ‘Mörderportraits’, in der ich sowohl Tatort- als auch Asservatenfotografien zusammenfasse, zeige ich heute zusammengehörend Kleidung eines Täters sowie Spielzeug vom Tatort. Auf die Tatwaffen, ein Beil und ein Messer, verzichte ich an dieser Stelle ganz bewusst. Schwere, bedrückende Kost also, dennoch zu einer Wirklichkeit gehörig, deren Alltäglichkeit wir nicht anerkennen wollen. Musike: […]